Ihr Experte für betriebliches Entgeltmanagement
Vorteile sind meistens auch mit Nachteilen verbunden. So ist das auch bei der Entgeltoptimierung.
Das Mehr an Netto erfolgt durch die Absenkung der Steuer und-Sozialgabenlast. Wer weniger in das gesetzliche Sozialversicherungssystem einbezahlt hat auch im Leistungsfall geringere Ansprüche. Durch die nettoentgelterhöhende Gestaltung des Arbeitseinkommens verringert sich auch Ihr zukünftiger Anspruch auf Sozialleistungen im Bereich gesetzlicher Rente, Arbeitslosen– und Krankentagegeld ab der 6. Woche. Dies kann durch ein Deckungskonzept ausgeglichen werden und durch das höhere Netto finanziert werden. Eine verantwortungsbewußte individuelle Wirkungsinformation ist Grundvoraussetzung für eine faire Nutzungsberatung.
Lassen Sie sich durch uns zu den möglicherweise bei Ihnen individuell entstehenden Sozialversicherungsleistungsminderungen beraten, denn diese Anspruchsminderungen sind von Ihrer persönlichen Lebenssituation abhängig. In 80 Prozent der Fälle bewegt sich die zukünftige Anspruchsminderung z.B. bei der Rentenversicherung durchschnittlich unter 25 EURO monatlich. Dafür erhalten Sie aber Jahrzehnte ein sofortiges monatlich höheres Nettoeinkommen von bis zu 100 EURO.
I.B.E. - Angebote mit Höchstleistungen